Die Familie und die Schule spielen bei der Sprachentwicklung der Kinder eine zentrale Rolle. Wichtig ist, dass die Sprache nicht nur auf ihre geläufigen Fertigkeiten wie Hören, Sprechen, Lesen und Schreiben reduziert wird. Sprache ist auch Bewegung, ermöglicht Begegnungen, regt zum Denken an und macht Mut zu Handeln. Naxhi Selimi und Simone Nussberger beleuchten die Sprache aus verschiedensten Perspektiven. Zudem zeigen sie auf, wie handlungsorientiertes Sprachlernen im Schulalltag funktionieren kann.