Zwischen und
Kriterien zurücksetzen

Jesus, der Lebensspender (Pichler, Josef)
Jesus, der Lebensspender
Untertitel Vom spirituellen Reichtum des Johannesevangeliums
Autor Pichler, Josef
Verlag Verlag Friedrich Pustet
Sprache Deutsch
Mediaform PDF
Erscheinungsjahr 2015
Seiten 200 S.
Artikelnummer 17743166
ISBN 978-3-7917-7071-0
Plattform PDF
Reihe Schriften der Philosophisch-Theologischen Hochschule St. Pölten
Reihenbandnummer 8
Kopierschutz Wasserzeichen
CHF 19.00
Zusammenfassung
Am Ende des irdischen Weges Jesu steht im Johannesevangelium ein eindrucksvolles Bild: Aus der geoffneten Seite Jesu flieen Blut und Wasser, beides Lebenssymbole, wodurch der Gekreuzigte zum Lebensspender wird. Diese Aussage wird schon zuvor an vielen Stellen des Evangeliums angesprochen und besonders unter dem Aspekt der glaubigen Beziehung zu Jesus, die unterschiedlich gestaltet werden kann, entfaltet. Sowohl die Geschenkwunder als auch die Heilungswunder des vierten Evangeliums mit den sich anschlieenden Reden und Dialogen verdeutlichen diese Dimension und spitzen das in diesen Erzahlungen prasentierte Lebensangebot auf die Gegenwart der Adressaten zu.

Am Ende des irdischen Weges Jesu steht im Johannesevangelium ein eindrucksvolles Bild: Aus der geöffneten Seite Jesu fließen Blut und Wasser, beides Lebenssymbole, wodurch der Gekreuzigte zum Lebensspender wird. Diese Aussage wird schon zuvor an vielen Stellen des Evangeliums angesprochen und besonders unter dem Aspekt der gläubigen Beziehung zu Jesus, die unterschiedlich gestaltet werden kann, entfaltet. Sowohl die Geschenkwunder als auch die Heilungswunder des vierten Evangeliums mit den sich anschließenden Reden und Dialogen verdeutlichen diese Dimension und spitzen das in diesen Erzählungen präsentierte Lebensangebot auf die Gegenwart der Adressaten zu.

Josef Pichler, Dr. theol., geb. 1967, ist Professor für Neutestamentliche Bibelwissenschaft an der Philosophisch-Theologischen Hochschule St. Pölten und an der Universität Graz.