Zwischen und
Kriterien zurücksetzen

Einsterns Schwester - Sprache und Lesen - Ausgabe 2015 - 3. Schuljahr (Katrin Pfeifer / Daniela Dreier-Kuzuhara / Sonja Grimm / Annette Schumpp / Jutta Sorg / Bauer, Roland (Hrsg.) / Maurach, Jutta (Hrsg.))
Einsterns Schwester - Sprache und Lesen - Ausgabe 2015 - 3. Schuljahr
Untertitel Themenhefte 1-4 und Projektheft mit Schuber - Verbrauchsmaterial
Autor Katrin Pfeifer / Daniela Dreier-Kuzuhara / Sonja Grimm / Annette Schumpp / Jutta Sorg / Bauer, Roland (Hrsg.) / Maurach, Jutta (Hrsg.)
Verlag Cornelsen Verlag
Sprache Deutsch
Einband Blätter, zusammengeklebt
Erscheinungsjahr 2021
Artikelnummer 19805580
ISBN 978-3-06-081737-5
Auflage 5. Dr.
Reihe Einsterns Schwester, Sprache und Lesen - Ausgabe 2015, 3. Schuljahr
CHF 36.90
Zusammenfassung
Mit Lola den eigenen Lernweg finden

Das Lernkonzept von Einsterns Schwester - Sprache und Lesen setzt auf weitgehend selbstständiges Arbeiten der Kinder im eigenen Tempo - fachorientiert und über unterschiedliche Zugänge. Langsamer Niveauanstieg und intensives Üben sichern den Lernerfolg. Übungen zur Förderung des Arbeitsgedächtnisses und der Aufmerksamkeit erweitern das Konzept und sind wichtige Bausteine für lebenslanges erfolgreiches Lernen. Die beliebte Figur Lola gibt Beispiele und zeigt Arbeitstechniken.

Portionsweise lernen und genussvoll lesen

Mit den Themenheften erarbeiten die Kinder die Inhalte selbstständig und strukturiert - in Lernportionen, die aufeinander aufbauend eingesetzt oder gezielt zu Übungszwecken

herangezogen werden können. Dazu finden die Kinder vielfältige Textsorten im Lesebuch vor, die zum Schmökern und genüsslichen Lesen einladen. Mit den differenzierten und spannenden Texten trainieren die Kinder auf verschiedenen Lesestufen ihre Lesetechnik und üben ihr Leseverständnis.zu üben. 109989568 ThemenhefteEinsterns Schwester ist modular aufgebaut:4 Themenhefte und ein Projektheft im Schuber4 Themenhefte zu den Bereichen: Sprache untersuchen, Richtig schreiben, Texte planen und schreiben und Leseneigenständiges und lehrgangsorientiertes Arbeiten in Lernabschnittenkleinschrittig: Jede Seite konzentriert sich auf einen Lernschwerpunktgekennzeichnete Wahl- und PflichtseitenReflexionsseiten: Über das eigene Lernen nachdenkenAufgaben auf drei NiveaustufenLeih- und Verbrauchsmaterial für Klasse 2-4