Zwischen und
Kriterien zurücksetzen

Fragmente zu einer pädagogischen Theorie der Schule (Reichenbach, Roland (Hrsg.) / Bühler, Patrick (Hrsg.))
Fragmente zu einer pädagogischen Theorie der Schule
Untertitel Erziehungswissenschaftliche Perspektiven auf eine Leerstelle
Autor Reichenbach, Roland (Hrsg.) / Bühler, Patrick (Hrsg.)
Verlag Juventa Verlag GmbH
Sprache Deutsch
Mediaform PDF
Erscheinungsjahr 2017
Seiten 224 S.
Artikelnummer 24120735
Verlagsartikelnummer 444768
ISBN 978-3-7799-4768-4
Auflage 17001 A. 1. Auflage
Plattform PDF
Kopierschutz Wasserzeichen
CHF 31.00
Zusammenfassung
Eine dezidiert pädagogische Theorie der Schule ist ein Anliegen, das nicht allein akademisch als eine wichtige Aufgabe erscheint. Denn wenn Schule allein aus soziologischer oder psychologischer Forschungsperspektive betrachtet und beurteilt wird, wie dies häufig der Fall ist, fehlt das Bemühen, das deskriptive Wissen um Schule und Unterricht und die Aufgaben und die Probleme der schulischen Praxis und ihrer gesellschaftlichen Bedeutung pädagogisch zu reflektieren. Gerade dieses Bemühen ist jedoch Bestandteil des Orientierungswissens all jener Personen, die in und für die Schule im Bildungsbereich tätig sind, und es darzustellen zugleich Kernanliegen dieses Bandes.

Prof. Dr. Roland Reichenbach, Universität Zürich, Institut für Erziehungswissenschaft, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Zürich, Schweiz. Prof. Dr. Patrick Bühler, Pädagogische Hochschule FNNW, Allgemeine und Historische Pädagogik, Solothurn/Schweiz.