Nordisch düster sind die Krimis von Henning Mankell, nichts für zartbesaitete Naturen. Seine Bücher gingen in deutscher Übersetzung 20 Millionen Mal über die Ladentheke. Nur, was haben die, was andere Krimis nicht haben? Mit dem neuen Baedeker Südschweden-Stockholm begeben Sie sich anhand ausgesuchter Touren auf Spurensuche: So können Fans der Romanfiguren Lisbeth Salander und Mikael Blomkvist, Kurt Wallander oder Erica Falck den Ermittlern auf Schritt und Tritt folgen, hautnah zu Tatorten und ihren Lieblingsplätzen pilgern - oder gar selbst in die Rolle des Kriminialisten schlüpfen ?
Wie Afrika seine »big five«, hat Schweden seine »fyra stora«, seine großen vier: Bär, Luchs, Vielfraß und Wolf. Zu sehen bekommt man die größten Raubtiere des Landes allerdings eher selten, denn die scheuen Lebewesen sind in den menschenleeren Wäldern Nordschwedens zu Hause. Dennoch können Sie ihnen auch weiter südlich begegnen, wo allerdings Elch, Biber und viele Vogelarten den Ton im Konzert der Tiere angeben: Im Ökopark Halle-Hunneberg starten Sie mit dem Baedeker im Gepäck in die frühen Abendstunden - wenn die Tiere auf Nahrungssuche sind, stehen die Chancen auf Elch-Sichtungen besonders gut!
Nicht unbedingt augenscheinliche, vielmehr magische Momente stehen beim neuen Baedeker im Fokus: Beim Tanz der Kraniche am Hornborgasee ist von der letzten März- bis zur zweiten Aprilwoche vor lauter Federvieh kaum noch der Boden zu sehen - die Männchen bezirzen die Damen ihrer Wahl mit weit ausgebreiteten Flügeln, drehen Pirouetten und trompeten ihre Werbung in den Himmel. Rund 15 000 Kraniche bieten dann ein Naturspektakel, das seinesgleichen sucht ?
Hej, hej!
Der Baedeker Südschweden-Stockholm begleitet an sonnenverwöhnte Inseln, in tiefe Wälder, postkartenschöne Schärenküsten, idyllische Dörfchen, kristallklare Seen, Landschaften in XXL und eine schwimmende Hauptstadt.
Das Kapitel Hintergrund beschäftigt sich mit Wissenswertem über Südschweden, mit Fakten, Geschichte, Alltag, Kunst und Kultur und seinen Menschen. Was sind die typischen Gerichte und wo kann man sie probieren? Was kann man mit Kindern unternehmen? Antworten auf diese und viele
andere Fragen, gibt das Kapitel "Erleben und Genießen".
Entdecken Sie den Süden Schwedens unterwegs: Vier spannende Touren führen sowohl Stadtmenschen als auch Trendsetter an die schönsten Plätze. Inselhopping in Stockholm präsentiert die berühmtesten
Sehenswürdigkeiten des "Venedig des Nordens". Ein Spaziergang durch Södermalm führt durch die angesagtesten Straßen, eine große Südschwedentour führt zu den schönsten Sehenswürdigkeiten und eine Reise rund um Schwedens Südspitze in abwechslungsreiches Land. Orte, an denen man nicht einfach vorbeigehen sollte, sind im großen Kapitel
Sehenswürdigkeiten von A-Z ausführlich beschrieben.
Infografiken zeigen u.a. Schweden auf einen Blick, die schwedischen Königshäuser und Relikte der Wikinger. Einzigartige 3D- Darstellungen geben anschauliche Einblicke in den Dom von Lund und Vasa Museet und erklären bildhaft schwedische Romantik und die Öresund-Brücke.
Baedeker-Tipps verraten, wo man auf Hummersafari gehen kann, wo es die größten Zimtschnecken gibt, wo man einen ultracoolen Trendshop findet, und wo die Chancen auf ein Foto mit Elch gut stehen.