Wer Griechenland mit blauem Meer und weißen Inseln verbindet, liegt zunächst nicht falsch - aber dann eben doch! Drei Viertel Griechenlands sind nämlich Gebirge. Und diese Regionen sind unbedingt einen Besuch wert. Mit 52 herrlichen Wanderungen entführt der Rother Wanderführer »Pindosgebirge mit Meteora« in eine der interessantesten Gebirgsgruppen Griechenlands.
Der einsame und stille Pindos erstreckt sich großzügig über den Norden Griechenlands. Wandern und Bergsteigen haben hier eine lange Tradition. Malerisch sind die vielen historischen Orte und Steinbrücken, die man auf den Wanderungen passiert. Spektakulär ist die Vikosschlucht, die als tiefste Schlucht der Welt berühmt ist. Die Gebiete um die Astrakahütte und den Smolikas, den zweithöchsten Berg Griechenlands, sind gut erschlossen, doch auf keinen Fall überlaufen. Auf vielen Wanderungen im Pindos wird man sogar tagelang keine Menschen treffen. Und Meteora, das berühmte Kloster, das wie ein Vogelnest an senkrechten Felstürmen zu kleben scheint, ist schlichtweg beeindruckend. Es liegt am Rande des Pindosgebirges und ist unbedingt einen Besuch wert.
Die Autoren Markus Meier und Janina Rauscher präsentieren in ihrem Wanderführer eine breite Auswahl an Touren im Pindosgebirge: Von kurzen, einfachen Wanderungen bis zu Gipfelbesteigungen, die alpine Erfahrung und Orientierungsvermögen voraussetzen, ist für jeden Geschmack und jedes Können etwas dabei.
Sorgfältig recherchierte Wanderungen, verlässliche Wegbeschreibungen, detaillierte Informationen zu den Anforderungen sowie aussagekräftige Höhenprofile und detaillierte Kartenausschnitte machen alle Tourenvorschläge leicht und sicher nachvollziehbar. Geprüfte GPS-Daten, die zum Download von der Rother Website bereitstehen, sorgen für eine mühelose Orientierung unterwegs. Mit diesen Wanderungen wird jeder Griechenland-Urlaub im Pindosgebirge noch erlebnisreicher!
Still und schön ist der Norden von Griechenland - und vor allem beeindruckend: Hier findet sich viel Gebirge - Felskolosse, Gipfel bis 2.500 Meter und schwindelerregend tiefe Schluchten liefern eine unglaubliche Kulisse. Das Gebirge reicht von der albanischen Grenze im Norden bis weit in den Süden. Hier findet man ruhige Orte in intakter Natur. Der Rother Wanderführer »Griechisches Festland - Pindosgebirge« beschreibt 45 abwechslungsreiche Wanderungen in diesem wunderschönen Gebirge.
Darunter sind bekanntere Regionen wie das Zagori mit der schaurig-schönen Vikos-Schlucht im nördlichen Pindos, aber auch unbekannte Ecken wie das Tzoumerka oder der Peristeri im südlichen Pindos. Es geht auf die höchsten Gipfel des Gebirges Smolikas, Gamila und Kakarditsa, man wandert zwischen verträumten Dörfern und erkundet eindrucksvolle, tief eingeschnittene Schluchten. Ein Besuch der berühmten Meteoraklöster rundet den Wanderführer ab. Ein Großteil der Touren sind Tagestouren, auch ein paar Mehrtagestouren mit Hüttenübernachtungen sind in der Auswahl.
Alle Tourenvorschläge werden mit übersichtlichen Kurzinfos, exakten Wegbeschreibungen, aussagekräftigen Höhenprofilen und farbigen Wanderkärtchen mit eingetragenem Routenverlauf vorgestellt. Auf der Internetseite des Rother Bergverlag stehen GPS-Daten zum Download bereit. Zahlreiche Farbfotos vermitteln einen ersten Eindruck dieser spannenden Region, die durch ihre Schönheit und Ursprünglichkeit jeden bezaubern wird, der ihr mit Offenheit begegnet.