Zwischen und
Kriterien zurücksetzen

Ironie am Abgrund (Perloff, Marjorie)
Ironie am Abgrund
Untertitel Die Moderne im Schatten des Habsburgerreichs: Karl Kraus, Joseph Roth, Robert Musil, Elias Canetti, Paul Celan und Ludwig Wittgenstein
Autor Perloff, Marjorie
Verlag Edition Konturen Mediendesign Dr. Georg Hauptfeld
Sprache Deutsch
Mediaform Adobe Digital Editions
Erscheinungsjahr 2019
Seiten 192 S.
Artikelnummer 33433054
Verlagsartikelnummer 978-3-902968-46-3
ISBN 978-3-902968-46-3
Plattform EPUB
Kopierschutz DRM Adobe
CHF 21.00
Zusammenfassung
Vor 100 Jahren begann eine Zeit, in der es keine Gewissheiten mehr gab. In ihrem großen Essay zur europäischen Moderne erforscht Marjorie Perloff die ästhetische Welt, die aus den Trümmern Wiens und der habsburgischen Länder hervorging und unsere Gegenwart nach wie vor prägt.Für viele der brillanten Autoren und Denker, die der multikulturellen und vielsprachigen Welt der österreichisch-ungarischen Monarchie entstammten, bestand das Trauma des Ersten Weltkrieges vor allem im plötzlichen Verlust jener geografischen Einheit, in die sie geboren wurden.

Marjorie Perloff wurde 1931 als Gabriele Mintz in Wien geboren. Vor dem Terror der Nazis floh ihre Familie 1938 zunächst nach Zürich, dann in die USA. Dort heiratete sie den Kardiologen Joseph K. Perloff und beendete 1965 ihre universitäre Ausbildung mit dem Ph. D. und einer Dissertation über W. B. Yeats an der Catholic University of America, Washington. Nach Professuren an der University of Maryland und der University of Southern California folgte sie 1986 einem Ruf auf einen Lehrstuhl an der Stanford University. Sie lebt in Pacific Palisades bei Los Angeles.