Dr. Stefanie Brune ist Apothekerin und leitete jahrelang die medizinisch-wissenschaftliche Abteilung der ePrax GmbH, deren Hauptprodukt die Scholz Datenbank darstellte. Danach war Sie als Produktmanagerin für die Online-Anwendung der Scholz Datenbank tätig. Sie veröffentlicht regelmäßig Publikationen in Fachzeitschriften mit dem Themenschwerpunkt Interaktionen und hält Seminare zum Thema Medikationsanalyse. Frau Dr. Brune war und ist nebenberuflich auch als Apothekerin in der öffentlichen Apotheke tätig. Seit 2015 ist sie zertifizierte AMTS-Managerin im Rahmen des Programms Apo-AMTS der Apothekerkammer Westfalen-Lippe. Frau Dr. Brune ist außerdem seit einigen Jahren als Referentin für verschiedene Apothekerkammern tätig. Der Fokus liegt dabei auf dem Umgang mit Arzneimittelrisiken in Theorie und Praxis. Sie ist Autorin der Arbeitshilfe "AMTS und Medikationsanalyse" und Co-Herausgeberin des Buchs "Notdienstretter". Prof. Dr. Sebastian Baum hat die Professur für Ernährungstherapie an der Europäischen Fachhochschule Brühl inne. Zudem ist er als Stationsapotheker am Evangelischen Krankenhaus Johannisstift Münster und am Lukaskrankenhaus Gronau tätig. Schwerpunkte sind hier die intensivmedizinischen, infektiologischen sowie geriatrischen und gerontopsychiatrischen Abteilungen. Seine Forschungsgebiete sind neben der Mangelernährung im Alter die Delirbehandlung und -prävention. Prof. Dr. Baum ist Autor mehrerer Fachveröffentlichungen und regelmäßig Referent zu ernährungstherapeutischen, infektiologischen und altersmedizinischen Themengebieten. Zudem ist er Mitherausgeber des Buches Geriatrische Pharmazie. Dr. Timo Kieser ist Fachanwalt für Gewerblicher Rechtsschutz und Partner bei OPPENLÄNDER Rechtsanwälte, Stuttgart. Er berät schwerpunktmäßig an der Schnittstelle Apothekenrecht/Wettbewerbsrecht inklusive intensiver Vertretung vor den Wettbewerbs-, Verwaltungs- und Sozialgerichten. Dr. Kieser ist Autor zahlreicher Fachveröffentlichungen und regelmäßiger Referent zu unterschiedlichsten apothekenrechtlichen Fragestellungen. Er ist Autor des Buches Apothekenrecht - Einführung und Grundlagen, Mitautor von Kieser/Wesser/Saalfrank, Kommentar zum Apothekengesetz und Mitkommentator in Cyran/Rotta, Apothekenbetriebsordnung. Marius Bücke ist Rechtsanwalt und assoziierter Partner bei OPPENLÄNDER Rechtsanwälte in Stuttgart. Seine Tätigkeit deckt alle praxisrelevanten Bereiche des Arbeitsrechts ab, wie Individualarbeitsrecht, Betriebsverfassungsrecht, Tarifrecht und betriebliche Altersversorgung. Herr Bücke berät regelmäßig Apothekeninhaber zu unterschiedlichsten arbeitsrechtlichen Fragen zum Arbeitsrecht. Herr Bücke veröffentlicht regelmäßig zu aktuellen arbeitsrechtlichen Themen." Dr. Peter Schürmann ist Facharzt für Innere Medizin und Geriatrie und Oberarzt im Evangelischen Krankenhaus Johannisstift in Münster. Er beteiligt sich regelmäßig am Notfalldienst der kassenärztlichen Vereinigung. |