|
Die Herausgeber*innen Dr.in Verena Lorber, Historikerin, seit Oktober 2018 wissenschaftliche Mitarbeiterin am Franz und Franziska Jägerstätter Institut an der Katholischen Privat-Universität Linz. Forschungsschwerpunkte: Widerstand gegen den Nationalsozialismus, Biografieforschung, Frauen- und Geschlechtergeschichte, Regionalgeschichte, historische Migrationsforschung. Dr. Andreas Schmoller, Forschungsprojekte und Lehrveranstaltungen an der Universität Salzburg zu NS-Zeit, Erinnerungskultur, Genozidforschung, religiösen Minderheiten im Nahen Osten. Seit 2018 Leitung des Franz und Franziska Jägerstätter Instituts an der Katholischen Privat-Universität Linz. Mag. Florian Schwanninger, Historiker. Seit 2014 Leiter des Lern- und Gedenkorts Schloss Hartheim. Forschungen und Publikationen zu den Themen NS-Euthanasie, Widerstand gegen den Nationalsozialismus, Geschichte der Arbeiterbewegung, oberösterreichische Regionalgeschichte, Erinnerungskultur nach 1945. Mitkurator der Neugestaltung der Ausstellung "Wert des Lebens" im Lern- und Gedenkort Schloss Hartheim.
|