«Das gesellige Buch» - so hat Kurt Marti die Bibel genannt. Genauso, als geselliges Buch versteht sie auch Klaus Bäumlin. Er führt in diesem grundlegenden Band von «bibel heute lesen» ein in die Bibel als Buch von verschiedenen Stimmen, Autoren und Redaktoren, die sich keineswegs immer einig waren.
Der Band vermittelt einen Überblick über das Alte und das Neue Testament, über die Entstehungsgeschichte, die Kanonbildung und die Vielfalt der literarischen Gattungen. Ein Schwerpunkt liegt dabei auf dem Verhältnis von Neuem und Altem Testament: Bäumlin erörtert biblische Widersprüche und Dissonanzen und zeigt, wie die mannigfaltigen Stimmen doch zusammenfliessen - in das Bekenntnis zum einen Gott.