Die Rechnungslegung hat sich im letzten Jahrzehnt weiterentwickelt und grundlegend verändert. Die Bedeutung der nichtfinanziellen Berichterstattung ist heute unbestritten. Diese stellt eine besondere Form der Nachhaltigkeitsberichterstattung dar, die eine integrierte Betrachtung von ökonomischer, ökologischer und sozialer Leistung eines Unternehmens fordert. Sie dient der Wahrnehmung der gesellschaftlichen Verantwortung der Unternehmen (Corporate Social Responsibility). Zweck ist die Rechenschaft und Transparenz über nichtfinanzielle Belange.
Das Werk von Andrea Marco Steingruber kommentiert die relevanten Gesetzesbestimmungen des Obligationenrechts, des Strafgesetzbuches und der Verordnung über die Berichterstattung über Klimabelange systematisch. Dabei sind für die Schweiz auch die Entwicklungen in der EU sowie internationale Standards von Bedeutung.